Ultraschallreiniger Anwendungsbeispiele

Münzen und Geld mit Ultraschall reinigen!

Münzen und Geld mit Ultraschall reinigen!

Du sammelst Münzen, ärgerst dich aber regelmäßig über den aufwendigen und zeitraubenden Putzvorgang? Deine Euro-Münzen sind dir zu schmutzig und du möchtest sie hygienisch rein wissen? Egal, ob Sammelleidenschaft oder der Wunsch nach hygienischer Reinheit – mit einem Ultraschallreinigungsgerät befreist du Münzen schnell und einfach von Schmutz, Keimen und sogar Grünspan. Warum die Münzreinigung in einem Ultraschallbad so effektiv funktioniert, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.

Münzen mit Ultraschallgerät reinigen

Wenn du deine Münzsammlung oder deine Euro-Münzen im Portemonnaie lieber glänzend und hygienisch rein sehen möchtest, kannst du sie unkompliziert und zeitsparend in einem Ultraschallbad reinigen. Zwar scheiden sich unter Münzsammlern die Geister, ob die Behandlung mit Ultraschallwellen das richtige Medium zur Reinigung ist, dennoch kann ein Ultraschallbad bei Münzen wie eine Verjüngungskur wirken.

Zweifelnde merken an, dass die Patina alter Geldstücke durch das Ultraschallbad „angegriffen“ und abgelöst wird. Da gerade in dieser Patina oft der Wert alter Münzen steckt, solltest du bei besonders alten und wertvollen Geldstücken von einer Ultraschallreinigung absehen. Mit dem richtigen Reinigungskonzentrat erzielst du jedoch eine beeindruckende Reinigungswirkung, ohne dass die Legierung deiner Münzen angegriffen wird.

Münzreinigung mit Ultraschall

Münzen sind nicht nur wertvoll, sondern auch pflegeintensiv und empfindlich. Daher ist es bei der Reinigung im Ultraschallbad wichtig, dass diese schonend erfolgt. Verwende in jedem Fall das richtige Reinigungskonzentrat und achte darauf, dass deine Münzen nicht zu lange im Ultraschallbad verweilen.

Je nach Größe und Beschaffenheit der Geldstücke kannst du die Reinigung auch einzeln vornehmen, um die Reinigungszeit zu verkürzen. Nach dem Bad sollten die Münzen mit klarem, idealerweise destilliertem Wasser abgespült und anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Auf grobes Reiben zur Trocknung solltest du unbedingt verzichten, da unschöne Schlieren entstehen können. Nach einem Ultraschallbad erstrahlen die Münzen wieder in ihrer vollen Pracht.

Münzen im Ultraschallbad reinigen – das gilt es zu beachten!

Bei der Münzreinigung mit einem Ultraschallgerät ist es wichtig, das richtige Reinigungskonzentrat zu verwenden. Ein durchschnittliches Konzentrat kann die Legierung der Geldstücke angreifen und somit den Münzwert mindern. Möchtest du auf Nummer sicher gehen, kannst du die Münzen auch in destilliertes, kalkfreies Wasser geben und ohne zusätzliches Konzentrat reinigen.

Wenn du viele Münzen auf einmal reinigen möchtest, achte darauf, dass diese nicht übereinanderliegen. Das verlängert nicht nur den Reinigungsprozess, sondern kann auch die Münzen beschädigen. Jede Münze muss gründlich abgespült und vollständig getrocknet werden – Wasserflecken lassen sich später nur schwer entfernen.

Weiterlesen

Zahnprothese mit Ultraschall reinigen!
Schmuck mit Ultraschall reinigen!

Die besten Zahnpflegeprodukte